SEO bedeutet Search Engine Optimization zu Deutsch: Suchmaschinenoptimierung. Wer von Euch ein SEO Tutorial sucht, sollte sich das Video zu dem SEO Plugin SEOPressor für WordPress anschauen. Das Plugin ist zwar auf Englisch, aber trotzdem kinderleicht zu verstehen und zu bedienen, gerade auch für Anfänger.

video
play-sharp-fill
Hier geht’s zu SEOPressor!
In meinem Newsletter zeige ich in drei Videos, wie Ihr die richtigen Keywords für Euren Blog und Eure Artikel findet. Der nächste Schritt muss sein, diese Keywords für Google richtig aufzubereiten.

Google findet Eure Keywords in den Artikeln und Seiten besser, wenn Ihr diese z.B. fett oder kursiv darstellt. Es gibt aber noch mehr Einstellungen, die Verwendung verschiedener Überschriften (sog. Headings), eine interne Verlinkung, das „ALT“-Tag speziell für die Bilder uvm.

Einmal installiert befindet sich SEOPressor am rechten Bildschirmrand, wenn man einen neuen Artikel oder eine neue Seite erstellt. Es ist wie eine Art „Einkaufsliste“, die einem bei der Erledigung der Suchmaschinenoptimierung hilft und dafür sorgt, dass man nichts vergisst. Aber SEOPressor kann noch mehr. Es gibt z.B. ein extra Feld in das man sein Keyword eingeben kann, dieses wird dann ganz automatisch nach allen Regeln der Kunst für die Suchmaschine Google „verschönert“ und im Quelltext automatisch als ALT-Tag hinzugefügt. Egal ob Anfänger oder Profi-Blogger, ich habe noch kein besseres und schöneres Plugin für die Suchmaschinenoptimierung gefunden.

Eure Sandra Messer

Hier geht’s zu SEOPressor!

PS: Der Vollständigkeit wegen möchte ich auch noch das deutsche SEO Plugin für WordPress WPSeo hier erwähnen. Es ist sicherlich auch sehr effektiv in der Leistung und für rein deutschsprachige Blogger eine super Alternative.

Am besten Ihr macht Euch selbst ein Bild von WPSeo!