Im heutigen WordPress Video Tutorial gibt es mal wieder was für die echten Anfänger unter Euch. Viele Webhoster stellen mittlerweile die WordPress-Installation zur Verfügung, bei der man nur ein paar Mal mit der Maus klicken muss und ein bisschen Text eingeben muss. Ich war bisher kein Fan von diesen einfachen Installationen, weil es immer wieder zu Problemen im Dashboard kam. Seit einem guten Jahr habe ich aber keine Reklamationen zu den sog. „One-Klick-Installation“ bekommen und mich deshalb dazu entschlossen es Euch einmal vorzustellen. Der Vorteil dabei: Die Installation geht kinderleicht und ihr braucht kein FTP-Programm oder Veränderungen in der config.php vornehmen.
Einfach WordPress Video Tutorial anschauen – durch die Installation klicken und mit WordPress die eigene Webseite erstellen :)
Wie versprochen hier noch die Direktlinks zu den Webhostern mit integrierter WordPress Installation:
Strato hat gerade eine Aktion und bietet alle Pakete für die Hälfte an und hat zusätzlich überall den Webspace erhöht. Wer mit einer Webseite durchstarten möchte kann das mit dem Power Web Starter einfach und schnell realisieren. Hier steht Euch eine Domain zur Verfügung und wer irgendwann doch mehr möchte, kann jederzeit auf das nächst höhere Paket umsteigen.
- Strato Power Web Starter für monatlich 1,49 €* (inkl. 1 Domain und 15 GB Speicher, Mindest-Laufzeit 12 Monate)
- Strato Power Web Basic monatlich für 2,49 €* (inkl. 2 Domains und 30 GB Speicher, Mindest-Laufzeit 12 Monate)
Strato berechnet einmalig 8,60 € Einrichtungsgebühr!
Bei 1&1 läuft ebenfalls gerade eine Aktion, bei der man alle Pakete zum halben Preis bekommt. Allerdings müsst steht Euch hier in der Starter-Version nicht die „One-Click-WordPress“ Installation zur Verfügung. Wer die WordPress Installation also nicht selber durchführen will, muss mit dem Basic-Paket bei 1&1 einsteigen. Alle höheren bzw. teureren Hosting-Pakete bieten natürlich ebenfalls die WordPress-Installation mit an.
- 1&1 Basic für monatlich 3,99 €* (inkl. 1 Domain und 50 GB Speicher, Mindest-Laufzeit 12 Monate)
1&1 berechnet einmalig 9,60 € Einrichtungsgebühr!
Falls jemand noch einen guten Anbieter mit integrierter WordPress Installation kennt, dann schreibt ihn doch bitte im Kommentar unter diesem Artikel dazu. Dankeschön!
Hallo Sandra,
ich finde es sehr gut von dir das du die „One Klick Installation“ erklärst. Dieser ganze Kram mit Filezilla und FTP hatte mich Monate an Nerven und Recherche gekostet. Bei mir hat das nie ohne fremde Hilfe funktioniert. Mittlerweile habe ich für mich one.com entdeckt. (Erste Jahr kostenlos) Und selbst nach 5 Jahren im Online Business kann ich keine Nachteile entdecken. Für Einsteiger ist die One-Klick-Installation ein Segen. Sonst hat man gleich zu Beginn keine Lust mehr. ;-)
Du leistest sehr gute Arbeit. Respekt. Habe mich gleich für dein Partnerprogramm angemeldet. ;-)
Vielen Dank und liebe Grüße Dirk
Hallo Sandra!
Habe mir Dein Video angesehen. Aus diesem Grund, möchte ich Dir meine Erfahrung WP vom Anbieter hochzuladen erzählen. Vielleicht funktioniert das bei Strato bei 1und1 wahrscheinlich nicht so 100% WP hochzuladen.
Zum Problem:
Habe ein Paket bei 1und1. Habe die Domain registriert und Wp hochgeladen. Wollte ein Bild hochladen (Themes) wurde bei Fotolia gekauft.
Und bekomme folgende Fehlermeldung:
Das Paket konnte nicht installiert werden.
PCLZIP_ERR_BAD_FORMAT(-10):Unable to find End of Central Dir Record signature.
Bei Fotolia meinte man, der Fehler liegt bei 1und1.
Bei 1und1 teilte man mir mit, ich sollte das Bild von JEPG auf GIF ändern, dann sollte es keine Probleme mehr geben, oder der Fehler liegt bei Fotolia.
Weder das eine noch das andere brachten den gewünschten Erfolg.
Ich bin kein Profi – werde versuchen den ganzen Blog zu löschen und mittels FTP WP hochzuladen.
Bei meinem ersten Blog, kannte ich diese Szenarien nicht.
Herzliche Grüße
Gerhard Lackner
Ps.: Freue mich auf Dein Seminar am Freitag.
Lieber Gerhard, Problem hatten wir ja bereits im Webinar besprochen und es lag an dem Bildformat. LG Sandra
Hallo Sandra!
Ich muss zugeben es war mein Fehler, habe Themes mit Header verwechselt. Im Header konnte ich das Bild hochladen, zuschneiden und darunter Menüs einfügen. Auch das Keyword konnte ich unter dem Bild hinterlegen (Bildlich gesprochen). Obwohl Deine Videos super und verständlich gemacht sind, habe ich trotz der Anleitung einige Schwierigkeiten – z.B ein Impressum im Footer einzubinden. Mir fehlt diese Angabe im Editor – leider nicht vorhanden.
Wünsche Dir eine
erfolgreiche Woche
Gerhard
Liebe Sandra !!
Für mich ist das hier noch Neuland aber freue mich sehr darauf per Video von Dior einiges
erklärt zu bekommen !! ABER,…..
Wordpress mit 3 klicks zu installieren geht auf meinen Lapi nicht auf , dh ich sehe keine Video von deiner Erklärung. Habe einige nachfolgenden Videos gesehen dort funktionieren sie.
bitte um Hilfe und danke im Voraus
Herbert
Hallo Herbert,
das ist komisch bei mir läuft das Video?!? Ansonsten geh doch bitte mal auf meinen YouTube Kanal, dort ist das Video auch hochgeladen…:)
LG Sandra
Hallo Sandra,
tolle WP-Infos hier auf Deinem Blog, vor allem sehr gut erklärt und nachvollziehbar. Wir haben von Beginn an, auf Empfehlung, bei Alfahosting gehostet. Guter Service, kompetente und zuvorkommende Beratung. Deutscher Hoster mit Servern in Deutschland und meines Erachtens auch kostengünstig. Auch hier: diverse Softwarelösungen mit sogenannter One-Qulick-Anwendung zu installieren.
Herzlichst
Rolf-W. Antweiler
Kaffeesendung folgt in Kürze